2021/05/15 - Kolosseum in Rom erhält neuen Hightech-Fußboden
Italiens Regierung hat grünes Licht für die Renovierung des berühmten antiken Kolosseums in Rom gegeben. Die Pläne sehen vor, das Monument mit einem neuen Boden auszustatten, der den Besuchern die Möglichkeit gibt, dort zu stehen, wo einst römische Gladiatoren um ihr Leben kämpften, und zugleich die Majestät und die überwältigenden Dimensionen des Kolosseums von seinem Zentrum aus zu sehen.
Weiterlesen … 2021/05/15 - Kolosseum in Rom erhält neuen Hightech-Fußboden
2021/01/21 - Champs-Élysées sollen ein "außergewöhnlicher Garten" werden
Die Bürgermeisterin von Paris, Anne Hidalgo kündigte ambitiöse Pläne für den Umbau der berühmtesten Straße von Paris, der Champs-Élysées an. Sie sagte, dass sie die 1,9 km lange Prachtstraße in einen außergewöhnlichen Garten" umgestalten will.
Weiterlesen … 2021/01/21 - Champs-Élysées sollen ein "außergewöhnlicher Garten" werden
2016/07/04 - Neuer Nervenkitzel in Los Angeles
Los Angeles hat eine neue Touristenattraktion. Ende Juni wurde in der Megametropole eine höchst unheimliche Rutsche eröffnet. Die "Skyslide" (dt. Himmelsrutsche) befindet sich an der Außenseite des höchsten Wolkenkratzers der Stadt. Die Rutsche ist knapp 14 Meter lang und wurde zwischen dem 69. und dem 70. Stockwerk eines Bankgebäudes angebracht. Damit die Rutsche noch furchterregender wirkt, wurde sie aus 3 cm dicken Glasscheiben hergestellt. Wer die Rutsche benutzt, der kann aus 300 Metern Höhe einen Blick auf die Stadt werfen.
Weiterlesen … 2016/07/04 - Neuer Nervenkitzel in Los Angeles
2016/06/13 - Fluch der Steine
Pompeji, die weltweit bekannte antike Stadt in der Nähe von Neapel, war im Jahr 79 n. Chr. beim Ausbruch des Vesuvs untergegangen. Heute ist es eine der wichtigsten Touristenattraktionen Italiens. Jährlich pilgern Abertausende Touristen an den Ausgrabungsort. Viele von ihnen verlassen die Stätte voller bleibenden Erinnerungen, mit selbstgemachten Fotos und dort gekauften Souvenirs. Andere Besucher wiederum nehmen weitaus mehr mit. Es sind historische Relikte aus der Stadt - kleine Figuren, Gipsteile, Marmor- und Mosaiksteinchen. Viele der Reisenden bereuen im Nachhinein ihre Tat. Sie behaupten, die "Mitnehmsel" seien verflucht und brächten nur Unheil in das Leben der neuen Besitzer.
Weiterlesen … 2016/06/13 - Fluch der Steine
2016/06/10 - Schweizer stimmen gegen bedingungsloses Grundeinkommen
Die Schweizer haben am 5. Juni 2016 mit überwiegender Mehrheit gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen für jeden Einwohner gestimmt. Das Grundeinkommen sollten nach Vorstellung der Initiatoren alle Schweizer erhalten, sowie Ausländer, die seit mindestens 5 Jahren in der Schweiz leben. Die garantierte monatliche Vergütung in Höhe von 2.500 Schweizer Franken wäre an kein Arbeitsverhältnis geknüpft und unabhängig von Alter, sozialer Schicht und ohne Gegenleistung ausgezahlt - auf Lebenszeit.
Weiterlesen … 2016/06/10 - Schweizer stimmen gegen bedingungsloses Grundeinkommen
2016/04/21 - 30 Jahre Tschernobyl
Am 26. April 2016 jährt sich der GAU von Tschernobyl zum 30. Mal. Die Landschaft um das ehemalige Atomkraftwerk sieht aus wie ein Gelände aus der Endzeit. Gebäude und Fabriksgelände um den Reaktor herum werden langsam von der Natur zurückerobert. Elche, Wildschweine, Füchse und Hasen tummeln sich hier wie nie zuvor in den vergangenen Jahrhunderten und wie nirgendwo in der Ukraine und in Weißrussland.
Weiterlesen … 2016/04/21 - 30 Jahre Tschernobyl
2014/09/23 - Autofreier Tag
Wie schätzen Sie Ihr Verhalten betreffend Motorisierung ein? Setzen Sie sich quasi automatisch ins Auto, wenn es darum geht, die Kinder in die Schule zu bringen oder zum Arbeitsplatz zu fahren?
Weiterlesen … 2014/09/23 - Autofreier Tag