2017/02/27 - Kein Ärger mehr mit der Ketchup-Flasche

Waren Sie schon mal verärgert darüber, dass Sie den letzten Rest Ketchup nicht aus der Flasche herausbekommen haben? Oder wollten Sie schon mal Mayonnaise, Zahnpasta, Körperlotion, Shampoo, Spülmittel, Farb- oder Klebstoff aus einem Gefäß vollständig herauspressen?

Weiterlesen …

2017/02/25 - Seelandia der achte Kontinent?

Elf australische Geologen haben einen Forschungsbericht veröffentlicht. Sie behaupten, dass es einen achten Kontinent gibt, nämlich Seelandia (Zealandia). Es liegt zu 94 Prozent unter Wasser im Pazifischen Ozean. Lediglich Neuseeland und Neukaledonien ragen empor. Der neue Kontinent ist beinahe 5 Millionen Quadratkilometer groß.

Weiterlesen …

2017/02/12 - Starbucks stellt weltweit 10.000 Flüchtlinge an

Starbucks-Chef Howard Schultz kündigte in einem Brief an seine Mitarbeiter an, dass sein Unternehmen in den nächsten fünf Jahren weltweit 10.000 Flüchtlinge einstellen will. Mit dieser Aktion antwortet die internationale Kaffeehaus-Kette auf das Einreiseverbot des US-Präsidenten Donald Trump. Demnach dürfen Einwohner von sieben mehrheitlich muslimischen Staaten für 90 Tage nicht in die USA einreisen. Die Tech-Konzerne wie Google, Facebook, Microsoft oder Twitter reagierten ähnlich kritisch auf das Verbot. Die Unterstützer von Donald Trump reagieren dagegen äußerst verärgert auf die Initiative von Howard Schultz und sie rufen zum Boykott von Starbucks auf.

Weiterlesen …

2017/02/06 - Acht Milliardäre so reich wie die halbe Menschheit

Die acht Reichsten der Welt verfügen angeblich über so viel Geld wie die ärmsten 3,6 Milliarden Menschen. Zu diesem Schluss kommt die Hilfsorganisation für Entwicklung Oxfam. Sie veröffentlichte vor kurzem den Bericht "An Economy for the 99 Percent" (Eine Wirtschaft für die 99 Prozent). Laut Bericht ist die Kluft zwischen Armen und Reichen größer als befürchtet. Die Geschäftsführerin von Oxfam sagte: "(Es sei) obszön, dass so viel Vermögen in der Hand so weniger ist, wenn einer von zehn Menschen mit weniger als 2 Dollar am Tag überleben muss. Ungleichheit hält Hunderte Millionen in Armut gefangen, sie reißt unsere Gesellschaften auf und untergräbt Demokratie".

Weiterlesen …

2017/02/01 - Weltuntergang 30 Sekunden näher gerückt

Der Weltuntergang ist dank Donald Trumps Aussagen über Atomwaffen, Terrorismus, Migration und den Klimawandel 30 Sekunden näher gerückt - zu diesem Urteil sind die Wächter der sogenannten Atomkriegsuhr (Doomsday Clock) gekommen. Sie wurde 1947 ins Leben gerufen, um symbolisch zu zeigen, wie dicht die Welt vor einer globalen Katastrophe steht. Die Zeiger der Uhr zeigen nun nur noch zweieinhalb Minuten vor Mitternacht, erklärten führende Atomwissenschaftler. Sie sehen die Welt so nahe der Selbstvernichtung wie seit 1953 nicht mehr.

Weiterlesen …