2016/10/27 - Junge Autofahrer gefährdet

Autounfälle sind weltweit die häufigste Todesursache für junge Menschen. In Europa ist die Wahrscheinlichkeit, als junger Mensch bei einem Unfall ums Leben zu kommen, im Bevölkerungsdurchschnitt fast doppelt so hoch. Laut einer neuen Studie gehen Jungfahrer besonders viele Risiken ein und schätzen die Möglichkeit eines Unfalls am geringsten ein. Seit 2013 wird ein Training unter dem Namen "Vorfahrt für Deine Zukunft" auch in Deutschland kostenlos angeboten.

Weiterlesen …

2016/10/11 - Mädchen arbeiten 160 Millionen Stunden mehr als Jungen

Viele werden vermutlich überrascht sein von der Tatsache, dass Mädchen rund 160 Millionen Stunden je Tag mehr mit unbezahlter Hausarbeit verbringen als gleichaltrige Jungen. Auf diese ungleichmäßige Belastung weist eine neue Studie des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (UNICEF) hin. "Mädchen opfern damit wichtige Gelegenheiten, zu lernen, zu wachsen und einfach ihre Kindheit zu genießen", sagte der UNICEF-Sprecher Anju Malhotra. "Die ungleiche Arbeitsverteilung zwischen Kindern verfestigt außerdem Geschlechterstereotype und eine Doppelbelastung von Mädchen und Frauen über Generationen hinweg", setzte er fort.

Weiterlesen …

2016/10/10 - Bis 2030 weltweit 69 Millionen Lehrkräfte benötigt

Anlässlich des Weltlehrertages am 5. Oktober hat die Organisation der Vereinten Nationen einen neuen Bericht vorgelegt. Nach Angaben der UNO-Bildungsorganisation UNESCO werden bis zum Jahr 2030 fast 69 Millionen neue LehrerInnen benötigt, um Kindern weltweit eine qualitativ hochwertige Grund und Sekundarschulbildung zu ermöglichen.

Weiterlesen …