2016/06/26 - Großbritannien verlässt die EU

Die Briten haben darüber abgestimmt, ob sie in der EU verbleiben oder die Union verlassen wollen. Rund 52% der Wähler haben sich beim Referendum am 23. Juni für einen Austritt aus der Europäischen Union entschieden.

Weiterlesen …

2016/06/17 - Brexit schlecht für die Wissenschaft

In einigen Tagen werden die Briten darüber abstimmen, ob sie weiterhin in der EU verbleiben, oder die EU verlassen wollen. Die Briten führen leidenschaftliche Diskussionen darüber, ob sie gehen oder bleiben sollen. Vor Kurzem hat sich eine Gruppe von Wissenschaftlern - unter ihnen 13 Nobelpreisträger - zu Wort gemeldet. In einem offenen Brief plädieren sie für den Verbleib des Landes in der EU. Sie befürchten, dass der Brexit der britischen Wissenschaft einen großen Schaden zufügen würde.

Weiterlesen …

2016/06/13 - Fluch der Steine

Pompeji, die weltweit bekannte antike Stadt in der Nähe von Neapel, war im Jahr 79 n. Chr. beim Ausbruch des Vesuvs untergegangen. Heute ist es eine der wichtigsten Touristenattraktionen Italiens. Jährlich pilgern Abertausende Touristen an den Ausgrabungsort. Viele von ihnen verlassen die Stätte voller bleibenden Erinnerungen, mit selbstgemachten Fotos und dort gekauften Souvenirs. Andere Besucher wiederum nehmen weitaus mehr mit. Es sind historische Relikte aus der Stadt - kleine Figuren, Gipsteile, Marmor- und Mosaiksteinchen. Viele der Reisenden bereuen im Nachhinein ihre Tat. Sie behaupten, die "Mitnehmsel" seien verflucht und brächten nur Unheil in das Leben der neuen Besitzer.

Weiterlesen …

2016/06/10 - Schweizer stimmen gegen bedingungsloses Grundeinkommen

Die Schweizer haben am 5. Juni 2016 mit überwiegender Mehrheit gegen ein bedingungsloses Grundeinkommen für jeden Einwohner gestimmt. Das Grundeinkommen sollten nach Vorstellung der Initiatoren alle Schweizer erhalten, sowie Ausländer, die seit mindestens 5 Jahren in der Schweiz leben. Die garantierte monatliche Vergütung in Höhe von 2.500 Schweizer Franken wäre an kein Arbeitsverhältnis geknüpft und unabhängig von Alter, sozialer Schicht und ohne Gegenleistung ausgezahlt - auf Lebenszeit.

Weiterlesen …

2016/06/06 - Schwere Unwetter in Deutschland

In Deutschland gibt es seit einer Woche schwere Unwetter und starke Regenfälle. Besonders betroffen sind die Bundesländer Bayern, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz.

Weiterlesen …

2016/06/06 - Schlechte Luft in Schulen und Kitas

Die Partei "Die Grünen" haben Ende des vergangenen Jahres Forscher der Universität Heidelberg damit beauftragt, mal zu messen, wie hoch die Luftverschmutzung in den Räumen von Kitas und Schule ist, die an stark befahrenen Straßen liegen. Denn Kinder sollten am allerwenigsten diese schlechte Luft einatmen müssen.

Weiterlesen …

2016/06/03 - Moderne Sklaverei

Die australische Menschenrechtsorganisation Walk Free Foundation hat ihren dritten Bericht über die globale Sklaverei veröffentlicht. Demnach leben weltweit knapp 46 Millionen Menschen in 167 Ländern als Sklaven. Etwa 58% von ihnen leben in fünf Ländern der Erde: in Indien, China, Pakistan, Bangladesh und Usbekistan. Auch die EU-Länder sind betroffen, ca. 880.000 Menschen werden hier wie Sklaven behandelt. Viele Produkte unseres täglichen Bedarfs werden häufig unter Sklaverei ähnlichen Bedingungen hergestellt: unsere Kleidung, Textilien, Fußbälle, Handys und Computer, etliche Genussmittel usw. Laut slaveryfootprint.org hält jeder von uns 60 Sklaven, die die oben genannten Güter herstellen.

Weiterlesen …