2016/01/29 - Märchen viel älter als bisher vermutet

Die "Kinder- und Hausmärchen" von Wilhelm und Jakob Grimm gehören neben der Bibel und dem Koran zu den meistverbreiteten Schriften der Welt. Einer der Brüder, Wilhelm Grimm, war der Überzeugung, dass die Stoffe zu den Märchen zu seiner Zeit schon mehrere Tausend Jahre alt waren. Lange Zeit vertraten aber die Wissenschaftler die Meinung, dass die Gebrüder Grimm das Alter der Märchen überschätzt haben.

Weiterlesen …

2016/01/25 - Frauen zahlen mehr

Frauen müssen für bestimmte Produkte deutlich tiefer in die Tasche greifen als Männer. Die Verbraucherzentrale in Hamburg ermittelte, dass Produkte und Dienstleistungen u. a. in Drogerien, Parfümerien, Wäschereien und bei Friseuren für Frauen deutlich teurer kommen als identische Angebote für Männer.

Weiterlesen …

2016/01/22 - Bargeld

Immer mehr Banken und ganze Nationen sind für die Abschaffung des Bargeldes. Es gibt mehrere Gründe dafür, dass Nationalbanken und Regierungen über die Abschaffung von Banknoten und Münzen nachdenken. Schweden ist bereits dabei, das Zahlen mit Cash gänzlich abzuschaffen.

Weiterlesen …

2016/01/19 - Abnehmen durch Kälte

Die Feiertage sind vorbei und viele von uns haben ein paar Pfund zugelegt, die wir bald loswerden möchten. Wie könnte das schnell und ohne großes Hungern gehen?

Drehen Sie ein wenig die Heizung zurück oder üben Sie bei tiefen Temperaturen ausreichend Bewegung im Freien aus. Niedrige Temperaturen allein helfen schon, Fett zu verbrennen, wie das eine neue Studie der Forscher um Heik Sook Sul von der Universität von Kalifornien schreibt.

Weiterlesen …

2016/01/08 - Neujahrsvorsätze für 2016

Vielleicht wird das Jahr 2016 ein gutes für die Menschen sein, die Neujahrsvorsätze gefasst haben. Diese sind Entschlüsse, die man in der Silvesternacht fasst wie z. B. abnehmen, sparsamer sein, mit dem Rauchen aufhören, mehr Zeit für die Familie haben etc.

Statistiken zeigen, dass knapp 60% der Österreicher das neue Jahr mit guten Vorsätzen starten, aber nur 11% von ihnen dauerhalft durchhalten. Viele setzen sich Anfang Januar Ziele für das ganze Jahr, scheitern mit diesen aber bereits im Februar. Ein Grund dafür ist, dass die Ziele zu unrealistisch sind.

Weiterlesen …