2015/07/23 - Solarflugzeug schreibt Fluggeschichte

Ein solarbetriebenes Flugzeug hat Fluggeschichte geschrieben. Das Flugzeug ist ohne Zwischenlandung 8300 km von Japan nach Hawaii geflogen. Die Maschine heißt Solar Impulse 2. Das Schweizer Forscherteam, André Borschberg und Betrand Piccard wollen mit diesem Projekt aufzeigen, welche Möglichkeiten in der umweltfreundlichen Solarkraft stecken.

Weiterlesen …

2015/07/17 - adidas will Schuhe aus Meeresmüll produzieren

Die Sportartikelfirma adidas hat den Prototyp eines Schuhs vorgestellt, dessen Material zum Teil aus Plastikmüll und Hochseenetzen hergestellt wird, die in den Meeren treiben. Die Schuhsohlen werden aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt. Auch die Produktion ist sehr umweltfreundlich: Weniger als ein Prozent des eingesetzten Materials soll als Abfall anfallen.

Weiterlesen …

2015/07/13 - Das Recht aufs Copyright

Die EU will die Panoramafreiheit in den Mitgliedstaaten einheitlich regeln. Das heißt, Urlaubsfotos von öffentlichen Gebäuden oder Kunst soll man erst posten dürfen, wenn man zuvor alle Urheberrechtsfragen geklärt hat. Diese Regelung wird nicht nur die User von den sozialen Netzwerken betreffen, es werden Abertausende Fotos von Wikipedia verschwinden.

Weiterlesen …

2015/07/10 - In 50 Jahren rund um die Welt

Der amerikanische Journalist Albert Podell (78) hat sich einen Traum erfüllt, den die meisten von uns träumen: Zwischen 1965 und 2014 reiste er in alle Länder der Welt. Unterwegs erlebte er oft haarsträubende Momente, lernte interessante Menschen kennen, aß seltsame Speisen und musste oft im Freien übernachten.

Weiterlesen …

2015/07/03 - Indien verbietet Maggi-Nudeln

Die indische Lebensmittelbehörde entdeckte bei einer Kontrolle, dass die Instantnudeln von Maggi zu viel Blei und Glutamat enthalten. Deshalb ist der Verkauf dieses Produkts in mehreren indischen Bundesstaaten bereits verboten. Der schweizerische Lebensmittelgigant Nestlé kämpft um seinen guten Ruf.

Weiterlesen …