2015/03/31 - Verschärfte Cockpit-Regeln

Nach der Flugzeugkatastrophe von Germanwings-Maschine in den französischen Alpen haben zahlreiche europäische Fluggesellschaften ihre Cockpit-Regel verschärft. Künftig soll sich kein Pilot mehr allein im Cockpit aufhalten dürfen.

Weiterlesen …

2015/03/27 - Macht Geld fies und gemein?

Paul Piff und sein Forscherteam haben zehn Jahre lang das Verhalten von reichen Menschen in bestimmten Situationen untersucht. Sie sind zu dem Ergebnis gekommen, dass reiche Menschen sich in bestimmten Situationen unmoralischer verhatlen als arme.

Weiterlesen …

2015/03/23 - Auf dem Wochenmarkt

Das Thema Lebensmittel wird schon auf Niveaustufe A1 behandelt. Wer kennt die meisten Wörter, die Lebensmittel bezeichnen? Hören Sie anschließend die Audiodatei an, und lösen Sie die Aufgaben dazu.

Viel Spaß!

Weiterlesen …

2015/03/20 - Laute Musik schädigt Teenager-Ohren

Einer Studie der WHO zufolge ist das Gehör von mehr als einer Milliarde jungen Menschen durch zu laute Musik gefährdet. Die WHO empfiehlt, ganz generell Musik weniger laut zu hören und dies auf möglichst eine Stunde zu begrenzen.

Weiterlesen …

2015/03/16 - Lesegewohnheiten

In Deutschland liest nur jeder Vierte mehr als zehn Bücher im Jahr - wie das eine repräsentative Umfrage ergeben hat. 14% lesen überhaupt keine Bücher. Und Sie? Wie viele Bücher lesen Sie im Jahr?

Weiterlesen …

2015/03/16 - Leipziger Buchmesse

Bis zum 15. März dauerte die Leipziger Buchmesse. 2000 Verlage haben ihre neuen Bücher gezeigt. Autoren lesen aus ihren neuen Werken und sprechen mit den Besuchern.

In Köln findet zwischen dem 12. und dem 21. März die lit.Cologne statt. Es gibt mehr als 200 Veranstaltungen mit Autoren und Künstlern aus der ganzen Welt. Man erwartet rund 100.000 Besucher.

Weiterlesen …

2015/03/02 - Wiener Schnitzel

Das Wiener Schnitzel gehört zu den bekanntesten österreichischen Spezialitäten. Ohne Wiener Schnitzel ist eine Speisekarte in Österreich undenkbar. Im Video der Deutschen Welle wird erklärt, was ein Wiener Schnitzel ist, wie es zubereitet wird, und wir erfahren auch einiges über die Geschichte dieser Speise.

Weiterlesen …