2021/05/29 - Lange Arbeitszeiten kosten jährlich Hunderttausende Menschenleben

Die Weltgesundheitsorganisation und die Internationale Arbeitsorganisation haben nachdrücklich auf die Gefahren der Überarbeitung hingewiesen. Rund drei Viertel Millionen Arbeitnehmer sterben vorzeitig an Schlaganfall und Herzinfarkt, weil sie mehr als 55 Stunden pro Woche arbeiten.

Weiterlesen …

2021/05/25 - Hirnimplantat lässt Gelähmten per Gedankenkraft schreiben

Wissenschaftler*innen der Stanford University in den USA implantierten zwei winzige Sensoren in das Gehirn eines Mannes. Er ist seit einer Rückenmarkverletzung querschnittsgelähmt und kann weder seine Arme noch seine Hände bewegen. Die Implantate haben es ihm ermöglicht, sein Gehirn zum Schreiben zu benutzen.

Weiterlesen …

2021/04/24 - Mischwesen aus dem Labor

In dieser sich schnell verändernden Welt sehen wir immer mehr Beispiele dafür, dass in der Wissenschaft Fiktionen zu Fakten werden. Einem Team amerikanischer und chinesischer Wissenschaftler*innen ist es jetzt weltweit das erste Mal gelungen, Embryonen aus teils Menschen und teils Affen zu züchten. Viele Menschen sind über die Forschung beunruhigt und glauben, dass sie in das Reich der Horrorfilme gehört.

Weiterlesen …

2021/03/13 - Regierungen denken über Impfpass nach

Regierungen auf der ganzen Welt könnten Impfpässe einführen, um das öffentliche Leben zu lockern. Allerdings ist der Impfstoff nicht für jeden auf der Welt verfügbar. Menschenrechtsorganisationen befürchten: "Milliarden von Menschen auf der ganzen Welt werden auf Jahre hinaus keinen sicheren und wirksamen Impfstoff gegen COVID-19 erhalten."

Weiterlesen …

2021/03/04 - Warum ermüden wir bei Videokonferenz-Marathons?

Forscher haben in einer neuen Studie untersucht, welche Auswirkungen lange Videokonferenzen auf unsere Gesundheit haben. Der Leiter der Studie bezeichnet das Phänomen als "Zoom-Müdigkeit" (Videokonferenz-Erschöpfung), aber die Erkenntnisse treffen nicht nur auf diese Plattform zu.

Weiterlesen …

2021/02/16 - Vollmond schuld an schlechtem Schlaf?

Haben auch Sie in bestimmten Nächten des Monats Schlafschwierigkeiten? Das könnte vielleicht am Vollmond liegen. WissenschaftlerInnen an der University of Washington behaupten, dass es einen Zusammenhang zwischen den Mondphasen und dem Schlafmuster der Menschen gibt. Man hat festgestellt, dass Menschen bei Vollmond viel unruhiger schlafen. Der Grund dafür könnte sein, dass der Mondschein in diesen Nächten deutlich heller scheint.

Weiterlesen …

2021/02/03 - Erstes Rockkonzert in der Blase

Die durch ihre psychedelische Musik bekannte Rockgruppe Flaming Lips hat in ihrer Heimatstadt zwei seltsame Konzerte gegeben. Nach dem Konzert sagte der Sänger der Band: "Ich denke, das ist die neue Normalität."

Weiterlesen …

2020/03/31 - Italiens Bürgermeister in Rage

In Italien gelten wegen des Coronavirus Ausgangsverbote, aber die Menschen wollen sich nicht an die Regeln halten. Deshalb machen Bürgermeister und andere Amtsträger ihrer Wut Luft. In Videobotschaften fordern sie die Bürger auf, zu Hause zu bleiben.

Weiterlesen …

2020/03/22 - Einsamkeit genauso gefährlich wie täglich 15 Zigaretten

Einsamkeit hat oftmals Folgen für die Gesundheit: "Insbesondere soziale Isolation beeinflusst Auftreten und Verlauf chronischer Krankheiten ungünstig. ... Einsamkeit löst häufig psychische Leiden wie Depressionen, aber auch starke Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems oder Demenz aus." Laut einem in Großbritannien erschienenen Untersuchungsbericht ist Einsamkeit genauso gesundheitsschädigend wie das Rauchen von täglich 15 Zigaretten.

Weiterlesen …

2020/03/20 - Ein ausgiebiges Frühstück hilft beim Abnehmen

"Frühstücke wie ein Kaiser und iss zu Abend wie ein Bettelmann" sagt ein altes Sprichwort.. Wissenschaftler der Universität Lübeck haben diese Aussage nun bestätigt. Sie haben nämlich herausgefunden,, dass die erste Mahlzeit des Tages entscheidende für den Erfolg beim Abnehmen sein kann.

Weiterlesen …

2020/03/18 - Corona-Virus kann 50 Millionen Arbeitsplätze in der Tourismusbranche kosten

Die Coronavirus-Pandemie bedroht bis zu 50 Millionen Arbeitsplätze in der Reisebranche weltweit. Der Welt-Tourismus-Verband (WTTC) sagt, dass diese Industrie um 25% Prozent zurückgehen wird. Die beliebten Touristenziele sind oft menschenleer. In den Cafés und Restaurants gibt es keine Gäste, Veranstaltungen werden abgesagt, viele Hotels kämpfen ums Überleben.

Weiterlesen …

2020/03/16 - In Deutschland schließen Schulen bundesweit

Die Ausweitung des neuartigen Coronavirus bestimmt immer mehr den Alltag der Menschen weltweit. Häufigeres Händewaschen, das Verzichten auf Körperkontakt zwischen Menschen wie z.B. Händeschütteln, das Meiden von Menschenmengen, der Verzicht auf Sozialkontakte, die Schließung von Kinos, Theatern Museen schärfere Grenzkontrollen und Einreiseverbote sind nur einige Reaktionen auf das aggressive COVID-19.

Weiterlesen …

2019/02/06 - Auch Schlankheit liegt in den Genen

Einige Leute finden es schwierig, Gewicht zu verlieren, während andere nie ein Pfund zunehmen, egal wie viel sie essen. Warum das so ist, dieser Frage sind Wissenschaftler der Cambridge Universität nachgegangen. Die Erkenntnis der Forschenden: Schlankheit liegt in den Genen.

Weiterlesen …

2018/01/26 - To-do-Listen helfen beim Einschlafen

Amerikanische Forscher haben herausgefunden, wie man schneller einschlafen könnte. Dazu braucht man nur zwei einfache Hilfsmittel: Papier und Bleistift. Eine Liste künftige Pflichten anzulegen, befreit den Kopf und reduziert den Stress, sagen die Forscher. Wer vor dem Schlafengehen eine To-do-Liste anfertigt schläft im Schnitt 9 Minuten früher ein als andere, die keine Liste erstellt haben.

Weiterlesen …

2017/11/10 - Umweltverschmutzung verantwortlich für jeden sechsten Todesfall

Einer neuen Studie zufolge haben im Jahre 2015 durch Umweltverschmutzung verursachte Krankheiten zum Tod von neun Millionen Menschen geführt. Der Bericht zeigt, dass kein Land unbetroffen sei und die Verschmutzung grundlegende Menschenrechte wie das Recht auf Leben und Gesundheit bedrohe. "Verschmutzung und die damit verbundenen Krankheiten betreffen meist die Ärmsten und Ohnmächtigsten der Welt, und die Opfer sind oft die Verwundbaren und Stimmlosen", schreibt Mitautor Karti Sandilya von der Umweltorganisation Pure Earth.

Weiterlesen …

2017/03/03 - Fasten gut für die Gesundheit

Neuere Labortests mit Mäusen haben gezeigt, dass Fasten eine positive Auswirkung auf die Gesundheit haben kann. Die Tieruntersuchungen ergaben, dass Mäuse, die jeden zweiten Tag nichts zu fressen bekamen, besser vor Diabetes geschützt waren als Mäuse, die jeden Tag futterten. Die Qualität des Futters spielte dabei keine Rolle. Entscheidender war der Rhythmus, nach welchem die Tiere zu fressen bekamen. Ärzte und Forscher erhoffen sich von den Erkenntnissen zum Essen-Fasten-Rhythmus positive Auswirkungen auf das Essverhalten der Menschen.

Weiterlesen …

2016/05/23 - Schockbilder auf deutschen Zigarettenpackungen

Seit dem 20. Mai 2016 prangen auch in Deutschland Warnhinweise und Schockbilder auf den Zigarettenschachteln. Sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite sind mal faulende Raucherbeine, schwarze Zahnstümpfe oder zerfressene Lungen von Rauchern abgebildet. Man hofft, damit den jungen Rauchern die Lust am Rauchen zu nehmen.

Weiterlesen …

2016/03/11 - Bis 2050 Hälfte der Weltbevölkerung kurzsichtig

Australische Wissenschaftler prognostizieren in einer neuen Studie, dass in 35 Jahren die Hälfte der Menschheit kurzsichtig oder gar blind sein wird. "Äußere Umwelteinflüsse sowie eine Veränderung in unserem Lebenswandel - wir berbringen weniger Zeit im Freien, dafür mehr mit Arbeiten, die sehr nahe vor dem Auge passieren", das sind die Gründe für den rapiden Anstieg dieser Sehbehinderung, gegen die man aber auch etwas tun kann. Man sollte weniger Zeit vor dem Computer und mit Lesen verbringen, sondern sich mehr und häufiger im Freien aufhalten.

Weiterlesen …

2016/03/07 - Auch Glück kann Herzen brechen

Einer neuen Studie zufolge können nicht nur traurige Ereignisse Herzen brechen. Glücksmomente können für unser Herz genauso schädlich sein. Herzspezialisten vom Universitätsspital Zürich haben die Daten von 1.750 Patienten mit einem gebrochenen Herzen untersucht. In 485 Fällen waren emotionale Schocks für das Syndrom verantwortlich. Bei vier Prozent davon war ein glückliches oder fröhliches Ereignis der Auslöser.

Weiterlesen …

2016/02/08 - Lego veröffentlicht Figur mit Behinderung

Lego bildet mit seinen Spielsets fast alle Bereiche des Lebens ab. Ein Thema war bis jetzt tabu in der heilen Lego-Welt, es gab nämlich bis jetzt keine Behinderten in dieser Welt. Nachdem verschiedene Behinderten-Initiativen die Firma für ihr Verhalten kritisiert haben, bringen die Dänen jetzt erstmals ein im Rollstuhl sitzendes Spielzeug-Männchen auf den Markt. Die neue Figur wurde auf der Spielwarenmesse in Nürnberg im Januar vorgestellt und kommt im Juli in die Läden.

Weiterlesen …

2016/02/05 - WHO ruft globalen Gesundheitsnotstand wegen Zika-Virus aus

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat wegen der rasanten Ausbreitung des Zika-Virus den "weltweiten Gesundheitsnotstand" ausgerufen. Die Organisation rechnet damit, dass das Virus bis Ende 2016 vier Millionen Menschen anstecken könnte. Das Virus grassiert zur Zeit in Latein- und Mittelamerika und hat bereits mehr als 20 Staaten auf dem Kontinent erreicht.

Weiterlesen …

2016/01/19 - Abnehmen durch Kälte

Die Feiertage sind vorbei und viele von uns haben ein paar Pfund zugelegt, die wir bald loswerden möchten. Wie könnte das schnell und ohne großes Hungern gehen?

Drehen Sie ein wenig die Heizung zurück oder üben Sie bei tiefen Temperaturen ausreichend Bewegung im Freien aus. Niedrige Temperaturen allein helfen schon, Fett zu verbrennen, wie das eine neue Studie der Forscher um Heik Sook Sul von der Universität von Kalifornien schreibt.

Weiterlesen …

2015/12/31 - Zahnarztphobie

Wohl die wenigsten Menschen freuen sich auf den Besuch beim Zahnarzt. Den meisten ist es mulmig dabei zu Mute, vielen bricht der Angstschweiß aus, wenn sie das Geräusch des Bohrers hören. Bei einigen wird die Panik sogar so groß, dass sie gar nicht mehr zum Zahnarzt gehen.

Weiterlesen …

2015/11/10 - Duftstoffe sollen aus Krankenhäusern verbannt werden

Düfte sind in unserem modernen Alltag allgegenwärtig. Sie sollen einen Hauch von Wohlfühlatmosphäre, Luxus und Exotik herbeizaubern. Parfüms und Rasierwasser sollen eigentlich Menschen frischer und attraktiver wirken lassen. Bei empfindlichen Menschen können diese jedoch zu Anfällen und anderen schweren gesundheitlichen Schäden führen.

Weiterlesen …

2015/10/05 - Viele Europäer leben ungesund

Viele Menschen in Europa leben ungesund. Sie trinken im Durchschnitt mehr Alkohol als Menschen auf anderen Kontinenten, rauchen ziemlich viel und sind ziemlich dick.

Weiterlesen …

2015/09/21 - Große Teller führen zum Übergewicht

Überdimensionierte Portionen sind eine der Hauptursachen dafür, dass mehr als die Hälfte der Menschen in Deutschand zu dick ist. Forscher wissen schon länger, dass der Mensch nicht in erster Linie isst, bis er satt ist, sondern bis er seinen Teller leer gegessen hat.

Weiterlesen …

2015/08/31 - Gefahr aus der Getränkedose

Mehr Durchhaltevermögen für Partynächte, mehr Höchstleistung beim Sport - mit diesen Versprechungen verlocken Getränkehersteller junge Menschen zum Konsum von Energydrinks. Um die Gefahren, die in diesen Aufputschbrausen liegen, wissen die wenigsten von den Jugendlichen. So wissen sie auch nicht, dass diese Getränke in Kombination mit Alkohol und bei körperlicher Anstrengung wie z. B. Tanzen auch tödliche Folgen haben können.

Weiterlesen …

2015/08/07 - Scharf essen - länger leben

Eine internationale Forschungsgruppe hat herausgefunden, dass der regelmäßige Genuss scharf gewürzter Speisen möglicherweise auch das Sterberisiko senkt.

Weiterlesen …

2015/08/03 - Impfstoff gegen Ebola erfolgreich getestet

Ein experimenteller Impfstoff hat bei den klinischen Versuchen in Afrika einen 100-prozentigen Schutz vor der tödlichen Krankheit geboten. Das Mittel schützte die Testpersonen zuverlässig vor einer Ansteckung mit dem Virus.

Weiterlesen …

2015/05/29 - E-Zigaretten: Einstieg und Ausstieg zugleich

Das Motto des diesjährigen Antiweltrauchtages in Deutschland ist "Chemie für die Lunge!" und will auch mögliche Gefahren von E-Zigaretten und E-Shishas aufmerksam machen.

Weiterlesen …

2015/03/20 - Laute Musik schädigt Teenager-Ohren

Einer Studie der WHO zufolge ist das Gehör von mehr als einer Milliarde jungen Menschen durch zu laute Musik gefährdet. Die WHO empfiehlt, ganz generell Musik weniger laut zu hören und dies auf möglichst eine Stunde zu begrenzen.

Weiterlesen …

2015/02/10 - Videogaming - eine Sucht?, eine neue Sportart?

Digitale Spiele gehören zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen weltweit. Laut neuester JIM-Studie spielen 69% der Jugendlichen in Deutschland täglich bzw. mehrmals in der Woche am Computer, auf Konsolen, online, auf dem Tablet oder dem Handy. Die durchschnittliche Spieldauer beträgt an Wochentagen 77 Minuten, am Wochenende 106 Minuten.

Weiterlesen …

2015/02/06 - "Mutter der Pille" gestorben

Am 30. Januar starb Carl Djerassi, der österreichisch-bulgarisch-amerikanische Chemiker, Schriftsteller und Kunstmäzen. Er wurde für die Entwicklung der ersten Antibabypille bekannt, die - wie er sagte - richtig die Anti-Unerwünschtes-Baby-Pille heißen sollte. Seine Pille ebnete den Weg zur sexuellen Revolution Anfang der 60er Jahre.

Weiterlesen …

2015/02/03 - Weltkrebstag

Am 4. Februar ist Weltkrebstag. Er hat zum Ziel, die Vorbeugung, Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen ins öffentliche Bewusstsein zu rücken. Er wurde 2006 von der Union Internationale Contre Le Cancer (UICC), der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und anderen Organisationen ins Leben gerufen. An diesem Tag geht es in erster Linie um die Aufklärung und Beseitigung von Halbwissen.

Weiterlesen …

2014/10/28 - "Social Freezing"

Die Internet-Giganten Facebook und Apple (ab 2015) bezahlen ihren Mitarbeiterinnen die Kosten für das Einfrieren ihrer Eizellen. So können sich die jungen Frauen zunächst ihrer Karriere widmen und später schwanger werden.

Weiterlesen …

2014/07/22 - Ebola-Epidemie wütet schlimmer denn je in Westafrika

Seit Februar 2014 wütet in drei westafrikanischen Staaten das Ebola-Virus. Bis jetzt wurden über 900 Ebola-Kranke registriert, die Zahl der Todesopfer liegt bei über 600.

Weiterlesen …

2014/05/08 - McDonald's und Burger King im Feuer der Kritik

Wie Greenpeace berichtet hat, erlaubt McDonald's ab dem zweiten Quartal 2014 seinen Zulieferanten, genmanipuliertes Futtermittel in der Hähnchenzucht einzusetzen.

Weiterlesen …

2014/05/06 - Internationaler Anti-Diät-Tag

Am 6. Mai 1992 kamen in einer Londoner Wohnung ein paar Menschen zusammen, um den Internationalen Anti-Diät-Tag zu gründen.

Der Audiobeitrag

Weiterlesen …

2014/04/01 - 9-Jährige beweist Freundschaft - und bekommt dafür Schulverbot

Die Freundin der 9-jährigen Kamryn Renfro aus Colorado (USA) ist an Krebs erkrankt und muss eine Chemotherapie mitmachen.

Weiterlesen …