2021/04/23 - Croissant jagt Menschen Angst ein
Menschen in Krakau hat ein Croissant, ein halbmondförmiges Gebäck aus Blätterteig Angst gemacht. Die Leute haben es mit einer gefährlichen Tierart verwechselt und den Tierschutzverein alarmiert.
Weiterlesen … 2021/04/23 - Croissant jagt Menschen Angst ein
2021/03/09 - Entführung von Hunden wächst weltweit
Eine neue und sehr beunruhigende Straftat zeigt weltweit eine steigende Tendenz. Sie betrifft Hundebesitzer*innen. Verbrecherbanden sind an der äußerst verbreiteten Hundeentführung - auch dognapping genannt - beteiligt;, ein illegales Geschäft, aber äußerst gewinnbringend für die Täter.
Weiterlesen … 2021/03/09 - Entführung von Hunden wächst weltweit
2021/02/26 - IKEA stellt neue Gaming-Möbel vor
Der schwedische Möbelhersteller IKEA hat seine neue Kollektion vorgestellt. Es handelt sich hierbei um Möbel für Gamer. Sie können zukünftig Tische, Stühle, Sofas und verschiedene Accessoires kaufen, die das Spielen am Computer oder online deutlich bequemer machen. Insgesamt gibt es 30 Produkte auf der Produktpalette.
Weiterlesen … 2021/02/26 - IKEA stellt neue Gaming-Möbel vor
2021/02/23 - Uni in Australien will 'Vater' und 'Mutter' abschaffen
Mitarbeiter der Universität in Canberra (Australien) bitten darum, genderspezifische Wörter zukünftig zu meiden. Das Gender Institut der Universität hat eine Liste mit Wörtern veröffentlicht, die tradierte Wörter der Alltagssprache wie 'Vater' oder 'Mutter' ersetzen sollen. Ziel der Initiative ist es, Studierende und Mitarbeiter der Universität für genderneutrale Sprache zu sensibilisieren.
Weiterlesen … 2021/02/23 - Uni in Australien will 'Vater' und 'Mutter' abschaffen
2021/02/18 - Panne bei Online-Vorlesung
Schauen Sie sich das Video an, aber schalten Sie den Rechner bitte auf stumm.
Was könnte da geschehen sein? Wie interpretieren Sie die Gesichtszüge des Mannes?
Weiterlesen … 2021/02/18 - Panne bei Online-Vorlesung
2020/04/19 - Steinzeitmenschen schlauer als gedacht
Archäologen haben ein 50.000 Jahre altes Fadenstück gefunden, das gerade einmal 6,2 Millimeter lang und einen halben Millimeter dünn ist. Der Faden beweist, dass die Neandertaler über gründliche Kenntnisse von Pflanzen und Textilien verfügten. Die Forscher gehen davon aus, dass die Menschen den Faden zur Herstellung von Stoffen, Taschen, Netzen, Matten und ähnlichem genutzt haben.
Weiterlesen … 2020/04/19 - Steinzeitmenschen schlauer als gedacht
2020/03/31 - Italiens Bürgermeister in Rage
In Italien gelten wegen des Coronavirus Ausgangsverbote, aber die Menschen wollen sich nicht an die Regeln halten. Deshalb machen Bürgermeister und andere Amtsträger ihrer Wut Luft. In Videobotschaften fordern sie die Bürger auf, zu Hause zu bleiben.
Weiterlesen … 2020/03/31 - Italiens Bürgermeister in Rage
2020/03/19 - Frühstück
Was isst man in Deutschland zum Frühstück? Was essen Sie zum Frühstück? Beschreiben Sie einen gedeckten Tisch.
Weiterlesen … 2020/03/19 - Frühstück
2019/03/25 - Billigere U-Bahn-Tickets für Frauen in Berlin
Am Montag, den 18. März konnten Frauen verbilligt Tageskarten bei den Berliner Verkehrsbetrieben kaufen. Dies war Teil des Aktionstages zur Entgeltgleichheit (Equal Pay Day). Dieser Tag will die Aufmerksamkeit auf die unterschiedlichen Entlohnung von Frauen und Männern lenken.
Weiterlesen … 2019/03/25 - Billigere U-Bahn-Tickets für Frauen in Berlin
2018/03/10 - Haushaltsprodukte gefährlicher als Autos
Forscher behaupten, dass wir eine massive Art von Umweltverschmutzung gar nicht bemerken, die sich direkt vor unseren Augen abspielt. Haushaltsprodukte aus dem Alltag enthalten flüchtige Inhaltsstuffe, die die Umwelt enorm belasten. "Lotionen, Farben und andere Produkte tragen genauso zur Luftverschmutzung bei wie der Transportsektor", sagt der Leiter der Forschungsgruppe. Erst jetzt, da sich viele Autos mit umweltfreundlicheren Motoren fortbewegen als früher, wurde das erkennbar.
Weiterlesen … 2018/03/10 - Haushaltsprodukte gefährlicher als Autos
2018/01/26 - To-do-Listen helfen beim Einschlafen
Amerikanische Forscher haben herausgefunden, wie man schneller einschlafen könnte. Dazu braucht man nur zwei einfache Hilfsmittel: Papier und Bleistift. Eine Liste künftige Pflichten anzulegen, befreit den Kopf und reduziert den Stress, sagen die Forscher. Wer vor dem Schlafengehen eine To-do-Liste anfertigt schläft im Schnitt 9 Minuten früher ein als andere, die keine Liste erstellt haben.
Weiterlesen … 2018/01/26 - To-do-Listen helfen beim Einschlafen
2017/06/21 - Erster Robocop in den Dienst gestellt
Ende Mai stellte Dubai den ersten Robocop in den Dienst. Auf dem kann man Informationen abrufen, Verbrechen an die Polizei melden, oder auch Dokumente einreichen bzw. seine Strafzettel bezahlen. "Bis 2030 wollen wir, dass ein Viertel unserer Polizeikräfte durch Roboter gestellt wird".
Weiterlesen … 2017/06/21 - Erster Robocop in den Dienst gestellt
2017/03/30 - Führerschein für Senioren
Mit zunehmendem Alter sieht und hört man immer schlechter und reagiert eindeutig langsamer. Deshalb wächst in den rasch alternden Gesellschaften mit einem hohen Anteil an älteren Autofahrern das Risiko durch betagte Fahrer. So gibt es in diesen Ländern zahlreiche Vergünstigungen für jene, die ihren Führerschein freiwillig abgeben Das ungewöhnlichste Angebot kommt von einem Bestattungsunternehmen in Japan.
Weiterlesen … 2017/03/30 - Führerschein für Senioren
2017/03/10 - Mehr echte Welt
Im Beitrag von WDR 4 geht es um Kommunikation, um den Austausch von Gedanken und Gefühlen in der heutigen Welt.
Weiterlesen … 2017/03/10 - Mehr echte Welt
2017/03/06 - Neue Handys und Navi in den Schuhen
Der Mobile World Congress (MWC) ist der Branchentreff für die Hersteller von mobilen Geräten. Er fand vom 27. Februar bis zum 2. März 2017 in Barcelona statt. Kiraka.de berichtet darüber, was es alles dort zu entdecken gab.
Weiterlesen … 2017/03/06 - Neue Handys und Navi in den Schuhen
2017/02/27 - Kein Ärger mehr mit der Ketchup-Flasche
Waren Sie schon mal verärgert darüber, dass Sie den letzten Rest Ketchup nicht aus der Flasche herausbekommen haben? Oder wollten Sie schon mal Mayonnaise, Zahnpasta, Körperlotion, Shampoo, Spülmittel, Farb- oder Klebstoff aus einem Gefäß vollständig herauspressen?
Weiterlesen … 2017/02/27 - Kein Ärger mehr mit der Ketchup-Flasche
2016/12/19 - Amazon eröffnet ersten Supermarkt ohne Kasse
Am 5. Dezember eröffnete der weltgrößte Internethändler in Seattle ein 170 Quadratmeter großes Geschäft, in dem Lebensmittel und Fertiggerichte angeboten werden. Es heißt "Amazon Go" und funktioniert ohne klassische Kassen.
Weiterlesen … 2016/12/19 - Amazon eröffnet ersten Supermarkt ohne Kasse
2016/09/16 - Kinderarmut in Deutschland
Die Kinderarmut in Deutschland ist gestiegen, so zeigt eine neue Bertelsmann-Studie: Fast zwei Millionen Kinder und Jugendliche leben in einer Familie, die staatliche Grundsicherung erhält. Besonders armutsgefährdet sind Alleinerziehende und Familien mit mehreren Kindern. Kinderarmut hat auch gravierende Folgen auf das gesamt Aufwachsen. Die Stiftung fordert darum mehr Unterstützung. Sie will mit Wissenschaftlern eigene Vorschläge machen und im kommenden Jahr ein Konzept vorlegen.
Weiterlesen … 2016/09/16 - Kinderarmut in Deutschland
2016/08/11 - Leser leben länger
Eine Untersuchung beweist, dass Menschen, die viel lesen, länger leben. Lesen hat insgesamt einen positiven Einfluss auf unser Leben, sagen die Forscher. Wer viel liest, der hat weniger Stress und achtet mehr auf seine Gesundheit. Sie behaupten auch, dass Bücherlesen besser für unser Gehirn ist als Zeitungen und Illustrierte. Wer täglich eineinhalb Stunden liest, erhöht seine Chancen, länger zu leben.
Weiterlesen … 2016/08/11 - Leser leben länger
2016/07/18 - Rentnerin vollendet Kreuzworträtsel-Kunstwerk
Eine Seniorengruppe ist zu Gast im Neuen Museum in Nürnberg. Beim Rundgang durch das Museum fällt einer 91-jährigen Seniorin ein ansprechendes Kunstwerk des 1977 gestorbenen Fluxuskünstlers Arthur Köpcke ins Auge. Die Collage imitiert Kreuzworträtsel. Auf dem Werk finden sich die Anmerkungen "insert words so it suits" (Setze Wörter ein, dass sie passen). Die ehemalige Zahnärztin zückt daraufhin ihren Kugelschreiber ...
Weiterlesen … 2016/07/18 - Rentnerin vollendet Kreuzworträtsel-Kunstwerk
2016/07/01 - Italienisches Restaurant das beste der Welt
Obwohl die italienische Küche weltweit sehr beliebt ist, schaffte es bis jetzt kein einziges italienisches Restaurant an die Spitze der 50 besten Restaurants der Welt. Das kleine Restaurant Osteria Francescana im italienischen Modena ist dieses Jahr mit diesem Preis ausgezeichnet. Wer dort essen möchte, muss mindestens sechs Monate früher buchen. Die Spezialität des Hauses heißt "Ups! Ich habe die Zitronentorte fallengelassen".
Weiterlesen … 2016/07/01 - Italienisches Restaurant das beste der Welt
2016/05/30 - Mit Elektroschock gegen Kaufrausch
Ein britische Firma hat ein neues Produkt entwickelt, das uns beim Sparen helfen soll. Es handelt sich hierbei um ein Armband namens Pavlok, das dem Träger einen "milden Stromschlag" verpasst, wenn er zu viel Geld ausgibt. Der Geschäftsführer der Firma meint, Kunden würden sich lieber über einen Elektroschock beim Shoppen entscheiden als für den großen Schock, den sie erleben, wenn sie am Monatsende ihren Kontoauszug zu Gesicht bekommen.
Weiterlesen … 2016/05/30 - Mit Elektroschock gegen Kaufrausch
2016/05/09 - Diebstahl von Lebensmitteln kein Verbrechen - in Italien
Der Oberste Gerichtshof Italiens hat in einem Urteil entschieden, dass sich Menschen ohne Geld nicht strafbar machen, wenn sie kleine Mengen von Lebensmitteln in einer Hungersituation stehlen. Ein Obdachloser wurde erwischt, als er in einem Supermarkt Wurst und Käse im Wert von 4,07 Euro stehlen wollte. 2015 wurde er zu 6 Monaten Haft und 100 Euro Geldstrafe verurteilt. Er legte Berufung ein und wurde vom Obersten Berufungsgericht in Italien freigesprochen. "Das Urteil solle jeden daran erinnern, dass in einem zivilisierten Land auch die schlimmsten Menschen nicht verhungern sollten", schrieb eine italienische Zeitung in ihrem Kommentar.
Weiterlesen … 2016/05/09 - Diebstahl von Lebensmitteln kein Verbrechen - in Italien
2016/04/29 - Bompeln für Smombies
Bompeln für Smombies? Verstehen Sie das nicht? Kein Wunder! Zwei neue Wortschöpfungen, die eine nicht mehr so neue aber immer häufiger zu beobachtende Erscheinung bezeichnen. Hören Sie mal!
Weiterlesen … 2016/04/29 - Bompeln für Smombies
2016/04/08 - Deutsches Zugunternehmen führt Frauenabteile ein
Die mitteldeutsche Regiobahn führt auf den Zügen zwischen Leipzig und Chemnitz spezielle Frauenabteile ein. Diese sollen allein reisenden Frauen und Müttern mit Kindern zur Verfügung stehen, teilte das Unternehmen mit.
Weiterlesen … 2016/04/08 - Deutsches Zugunternehmen führt Frauenabteile ein
2016/04/04 - Ab April kosten Plastiktüten Geld
Ab April kosten in Deutschland 60% der Papiertüten Geld, in zwei Jahren dann sogar 80%. Käufer sollen sich dadurch überlegen, ob sie die Tüte wirklich brauchen oder nicht auch darauf verzichten können.
Weiterlesen … 2016/04/04 - Ab April kosten Plastiktüten Geld
2016/03/04 - Ambulanzstation für Obdachlose eröffnet am Petersplatz
Für die zahlreichen Obdachlosen rund um den Vatikat hat Papst Franziskus eine kleine Ambulanzstation errichten lassen. Die Idee kam von Erzbischof Konrad Krajewski. "Gerade Menschen, die auf der Straße leben, benötigen eine gute medizinische Versorgung", sagte der Erzbischof. Im November 2014 eröffnete er Duschanlagen an den Kolonnaden des Petersplatzes. Später kam auch ein kleiner Frisiersalon hinzu. Im Oktober hat der Papst einen Obdachlosenschlafsaal nahe dem Petersplatz eingeweiht und im Dezember Schlafsäcke an Obdachlose verteilen lassen.
Weiterlesen … 2016/03/04 - Ambulanzstation für Obdachlose eröffnet am Petersplatz
2016/02/26 - So leben wir in 100 Jahren
Namhafte Wissenschaftler, Weltraumforscher, Stadtplaner und Architekten zeigen in einer neuen Studie, wie unser Leben im Jahr 2116 aussehen wird. Sie behaupten, dass wir in 100 Jahren total anders leben, arbeiten und spielen werden als heute. "Der Klimawandel, die Raumfahrt und schließlich auch das Leben auf anderen Planeten werden unser Sozialleben und unsere Wohnhäuser komplett verändern", steht in der Studie.
Weiterlesen … 2016/02/26 - So leben wir in 100 Jahren
2016/02/08 - Lego veröffentlicht Figur mit Behinderung
Lego bildet mit seinen Spielsets fast alle Bereiche des Lebens ab. Ein Thema war bis jetzt tabu in der heilen Lego-Welt, es gab nämlich bis jetzt keine Behinderten in dieser Welt. Nachdem verschiedene Behinderten-Initiativen die Firma für ihr Verhalten kritisiert haben, bringen die Dänen jetzt erstmals ein im Rollstuhl sitzendes Spielzeug-Männchen auf den Markt. Die neue Figur wurde auf der Spielwarenmesse in Nürnberg im Januar vorgestellt und kommt im Juli in die Läden.
Weiterlesen … 2016/02/08 - Lego veröffentlicht Figur mit Behinderung
2016/01/25 - Frauen zahlen mehr
Frauen müssen für bestimmte Produkte deutlich tiefer in die Tasche greifen als Männer. Die Verbraucherzentrale in Hamburg ermittelte, dass Produkte und Dienstleistungen u. a. in Drogerien, Parfümerien, Wäschereien und bei Friseuren für Frauen deutlich teurer kommen als identische Angebote für Männer.
Weiterlesen … 2016/01/25 - Frauen zahlen mehr
2016/01/22 - Bargeld
Immer mehr Banken und ganze Nationen sind für die Abschaffung des Bargeldes. Es gibt mehrere Gründe dafür, dass Nationalbanken und Regierungen über die Abschaffung von Banknoten und Münzen nachdenken. Schweden ist bereits dabei, das Zahlen mit Cash gänzlich abzuschaffen.
Weiterlesen … 2016/01/22 - Bargeld
2015/12/09 - Ein Brief zum Mars
In der Adventszeit verschicken die Kinder Post an den Weihnachtsmann, damit er ihre Wünsche rechtzeitig erfüllen kann. Der 5-jährige Oliver Giddings aber wollte einen Brief zum Mars versenden und brachte damit sowohl die britische Post als auch die NASA ins Grübeln.
Weiterlesen … 2015/12/09 - Ein Brief zum Mars
2015/10/16 - How's Life? 2015
Am 14. Oktober stellte die OECD ihren How's Life?-Report für das Jahr 2015 vor. Dies ist eine umfassende statistische Analyse von 34 Industrienationen der Welt, die untersucht, wie es den Menschen in diesen Staaten so geht. Laut Studie erhalten nicht alle Kinder einen optimalen Start ins Leben.
Weiterlesen … 2015/10/16 - How's Life? 2015
2015/10/12 - Reservebanknoten und Fälschungen
Noch bis vor einigen Jahren lagerten viele Länder Reservebanknoten im Tresor, um auf einen Ernstfall, z. B. eine Falschgeldschwemme gerüstet zu sein. Da immer mehr bargeldlos bezahlt wird, sind diese Reservebanknoten überflüssig geworden.
Weiterlesen … 2015/10/12 - Reservebanknoten und Fälschungen
2015/09/07 - Eis, das langsamer schmilzt
Kennen Sie das auch? Hochsommer, ein leckeres Eis. In der heißen Sonne beginnt es aber schnell zu schmelzen. Klebrige Hände, eisverschmierter Mund, bekleckste Kleidung - Schreckgespenster nicht nur für die Eltern - sollen bald der Vergangenheit angehören.
Weiterlesen … 2015/09/07 - Eis, das langsamer schmilzt
2015/08/11 - Die Kiwi - eine Frucht von Welt
Die Kiwi ist eine wahre Vitaminbombe, enthält Unmengen an Mineralstoffen und ist eine Frucht von Welt. Sie stammt aus China, wurde in Neuseeland patentiert und zur Zeit werden in Italien die meisten Kiwis angebaut.
Weiterlesen … 2015/08/11 - Die Kiwi - eine Frucht von Welt
2015/07/03 - Indien verbietet Maggi-Nudeln
Die indische Lebensmittelbehörde entdeckte bei einer Kontrolle, dass die Instantnudeln von Maggi zu viel Blei und Glutamat enthalten. Deshalb ist der Verkauf dieses Produkts in mehreren indischen Bundesstaaten bereits verboten. Der schweizerische Lebensmittelgigant Nestlé kämpft um seinen guten Ruf.
Weiterlesen … 2015/07/03 - Indien verbietet Maggi-Nudeln
2015/03/23 - Auf dem Wochenmarkt
Das Thema Lebensmittel wird schon auf Niveaustufe A1 behandelt. Wer kennt die meisten Wörter, die Lebensmittel bezeichnen? Hören Sie anschließend die Audiodatei an, und lösen Sie die Aufgaben dazu.
Viel Spaß!
Weiterlesen … 2015/03/23 - Auf dem Wochenmarkt
2015/01/20 - Mobbing in der Schule
Mobbing ist eine neue Variante der Gewalt am Mitmenschen. Viele werden schon als Kind gemobbt. Oft wird ihnen das Leben zur Hölle gemacht. Sie haben Angst, zur Schule zu gehen. Sie fühlen sich in den Pausen unsicher. Sie werden von anderen verfolgt - auf dem Korridor, auf dem Schulhof und auf dem Sportplatz.
Weiterlesen … 2015/01/20 - Mobbing in der Schule
2015/01/13 - "Räum-deinen-Tisch-auf!"-Tag
Was für ein Typ sind Sie? Jemand, der Ordnung hält, oder eher jemand, der für Unordnung auf seinem Tisch sorgt? Ähnelt Ihr Schreibtisch einem Berg aus Büchern und Papieren, oder ist er eher eine staubfreie Zone? Wenn Ihr Schreibtisch wie nach einem Bombeneinschlag aussieht, ist der 12. Januar direkt für Sie geschaffen.
Weiterlesen … 2015/01/13 - "Räum-deinen-Tisch-auf!"-Tag
2015/01/02 - Vorsätze für das Jahr 2015
Besonders zum Jahresbeginn oder nach dem Urlaub werden neue Vorsätze formuliert. Was hatten Sie sich für das Jahr 2014 vorgenommen, und was konnten Sie davon verwirklichen? Und was haben Sie sich für 2015 vorgenommen? Warum sind Ihnen besonders diese Vorsätze wichtig?
Weiterlesen … 2015/01/02 - Vorsätze für das Jahr 2015
2014/12/30 - Jahresrückblick 2014
Gegen Ende des Jahres blickt man immer wieder zurück auf die Ereignisse der vergangenen 365 Tage zurück und zieht Bilanz. Was hat uns das scheidende Jahr gegeben, was hat es uns genommen. Wir gedenken der schönen und auch der traurigen Momente. Wir lassen unser eigenes Leben Revue passieren, aber auch wichtige Ereignisse in der großen Welt.
Weiterlesen … 2014/12/30 - Jahresrückblick 2014
2014/11/18 - Niederländische Kinder sind die glücklichsten
Der 20. November ist der Internationale Tag der Kinderrechte. Aus diesem Grund beschäftigen wir uns mit dem UNICEF-Bericht aus dem Jahre 2013 zum Wohlbefinden von Kindern in den OECD-Ländern.
Weiterlesen … 2014/11/18 - Niederländische Kinder sind die glücklichsten
2014/08/08 - Eine Generation, die kaum zu hören ist
Das britische Office of Communication befragte 2000 Erwachsene und 800 Kinder zu ihrem Medienkonsum und kam zu überraschenden Ergebnissen.
Weiterlesen … 2014/08/08 - Eine Generation, die kaum zu hören ist
2014/05/15 - original unverpackt
Jeder Einwohner der Europäischen Union nutzt im Schnitt 198 Plastiktüten im Jahr. Das sind 100 Milliarden dünne Plastiktüten jährlich. 8 Prozent davon landen in den Weltmeeren, wodurch Meeresflora und -fauna vom Aussterben bedroht werden.
Weiterlesen … 2014/05/15 - original unverpackt
2014/05/08 - McDonald's und Burger King im Feuer der Kritik
Wie Greenpeace berichtet hat, erlaubt McDonald's ab dem zweiten Quartal 2014 seinen Zulieferanten, genmanipuliertes Futtermittel in der Hähnchenzucht einzusetzen.
Weiterlesen … 2014/05/08 - McDonald's und Burger King im Feuer der Kritik
2014/05/06 - Internationaler Anti-Diät-Tag
Am 6. Mai 1992 kamen in einer Londoner Wohnung ein paar Menschen zusammen, um den Internationalen Anti-Diät-Tag zu gründen.
Der Audiobeitrag
Weiterlesen … 2014/05/06 - Internationaler Anti-Diät-Tag
2014/04/11 - Pizza von Dr. Oetker - wie beim Italiener um die Ecke
Der Konzern Dr. Oetker hat am Dienstag dieser Woche seine Jahresbilanz veröffentlicht.
Weiterlesen … 2014/04/11 - Pizza von Dr. Oetker - wie beim Italiener um die Ecke